Bei der Vorbereitung zum "kochen" ;-) ist mir aber erst mal aufgegangen, wieviel Müll ich da produziert hatte. Ein Schale mit Nudeln, eine Schale mit Soße, darüber ein Siebdeckel, die Soße mit Klebefolie eingeschweißt, die beiden Schalen mit einander über eine Shrink-Folie verbunden, der Siebdeckel mit Klebefolie verschlossen. Alles in allem, eine wahnsinnige Menge an Müll. Wenn ich dann daran denke, wie hier für Umweltschutz geworben wird, also ich denke an eine bestimmte Werbung von Brita, wo Plastikflaschen gezeigt werden, mit dem Slogan: 30 Minuten auf dem Nachtschrank, für immer auf der Müllkippe oder 1 Stunde auf dem Laufband, für immer auf der Müllkippe. Da würde ich sagen, dass meine eine kleine Mahlzeit mindestens 3 - 5 Wasserflaschen für ewig auf der Müllkippe produziert hat. Das kann ich - glaube ich - nicht noch einmal mit meinem Gewissen vereinbaren - oder wenn, dann nur in Notsituationen, nicht aber auf regelmäßiger Basis.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen